www.bonsai-garten-mueller.de
SOCIAL MEDIA
ADRESSE
Jasminstraße 1,
66793 Saarwellingen (DE)
KONTAKT
06838 / 70 69
0163 / 971 69 62 oder 0171 / 147 68 96
mueller@bonsai-garten-mueller.de
TAGE DES OFFENEN GARTENS 2017
Hinweis: Aktuellere Ausstellungen und Aktivitäten finden Sie in unserem Blog.
Am Wochenende 20. und 21. Mai 2017, feierte der Bonsai-Arbeitskreis (AK) und
Bonsai-Garten-Müller (BGM) in Saarwellingen die „Tage des offenen Gartens 2017“.
Ziel war es, die geleistete Arbeit an den Bäumen einer breiten Öffentlichkeit zu
präsentieren. Zu den Bäumen von Martin Müller wurden in einer zusätzlichen
Sonderausstellung des AK, Exponate aus heimischen Gefilden aber auch Import-
bäume aus Japan und dem Mittelmeerraum gezeigt.
Baumbesprechungen mit Ralph Jenal vom AK und eine Gestaltungsvorführung mit
dem bekannten Bonsaigestalter Jörg Derlien aus Alflen in der Eifel, der eine Mädchen-
kiefer gestaltete, erweckte das Interesse von so manchem Besucher. Auch die kleine
Bilderausstellung der saarländischen Malerin Birgit Summa kam gut an. Leider spielte
der Wettergott samstags nicht so richtig mit, sonst wären noch mehrere Bilder von
Birgit Summa zu den Bäumen zu bewundern gewesen.
Zu den ersten Besuchern am Samstagvormittag konnte Martin Müller den Bürger-
meister von Saarwellingen, Herrn Manfred Schwinn, sowie den Ortsvorsteher, Herrn
Peter Freichel begrüßen. Beide ließen es sich nehmen, trotz dem bevorstehenden
SPD-Kinderfest, dem AK und einen Besuch abzustatten und ein Gastgeschenk in Form
eines Kuverts für die AK-Kasse zu überreichen (siehe Fotos). Sie wünschten dem
Arbeitskreis für die Zukunft weiterhin viel Erfolg.
Weitere Besucher trafen nach und nach ein, darunter viele Bonsai-Freunde und
solche die es vielleicht noch werden möchten. Gäste aus Frankreich und der Pfalz
waren dabei keine Seltenheit, welches an den Autokennzeichen zu erkennen war.
Eine besondere Attraktion am Sonntagnachmittag bei strahlendem Sonnenschein,
war die Karatevorführung der Jugend des Shotokan Karate-Vereins Saarwellingen e.V.
Mit ihren Kampfsport-Darbietungen, beeindruckten die Mädchen- und Jungs nicht
nur die Bonsaifreunde, sondern auch alle anderen anwesenden Besucher. An dieser
Stelle möchten wir uns auch ganz herzlich bei Ernst Kreutzer und der Karate-Jugend
bedanken, die trotz Römerparkfest den Weg zu uns gefunden haben. Der Verein
unterstützt uns nun schon zum zweiten Mal bei unseren Tagen des offenen Gartens
und dies gebührt der besonderen Anerkennung.
Bei einem gemütlichen Beisammensein mit saarländischem Schwenkbraten, Grill-
würsten und diversen Getränken, fanden die Tage des offenen Gartens 2017 am
Sonntagabend ihren Ausklang. Alle Arbeitskreis-Mitglieder waren einstimmig der
Meinung, dass es ein voller Erfolg war und sie sich 2020 zum 25jährigen mit allen
Gästen wiedersehen werden. Ein besonderer Dank sei an dieser Stelle auch allen
Helfern ausgesprochen, die den AK-Saarwellingen und auch den Bonsai-Garten-
Müller bei dieser Veranstaltung tatkräftig unterstützt haben.
Die nachfolgenden Fotos zeigen Impressionen von unseren Tagen des offenen
Gartens am 20. und 21. Mai 2017.